Apple Crumble

Zutaten für 4 Portionen:
-500g Apfel
-100g Butter
-100g Zucker
-175g Mehl
-Zimt nach Geschmack
-1 Zitrone

Die Äpfel entkernen und in kleine grobe Stücke schneiden und in eine gefettete Auflaufform geben.
Darüber den Saft einer Zitrone verteilen und mit etwas Zimt (nach Geschmack) würzen.
Aus Butter, Zucker, Mehl und etwas Zimtpulver einen Streuselteig bereiten und auf den Äpfeln verteilen. Bei 200°C im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
Dazu am besten unseren Riesling Sekt Brut genießen.

Lasst es euch schmecken!

Herbst Flammkuchen

Zutaten für einen Flammkuchen:
-Flammkuchenteig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
-150g Crème fraîche
-200g Kürbis(fleisch)
-1 mittel-große rote Zwiebel
-3 EL Ahornsirup
-1/2 feste Birne
-50g Haselnüsse (am besten gehobelt)
-100g Ziegenfrischkäse
-optional 100g Bacon
-etwas frisch gemahlener Pfeffer

Den Kürbis entkernen und das Kürbisfleisch in Spalten schneiden, gegebenenfalls schälen und die Spalten quer in möglichst dünne Scheiben schneiden.
Die rote Zwiebel schälen und ebenfalls in dünne Spalten schneiden.
Danach den Kürbis und die rote Zwiebel mit drei EL Ahornsirup gut vermischen und ziehen lassen.

Die Birne vierteln, davon zwei Viertel quer in dünne Scheiben schneiden.
Die andere Hälfte am besten gleich verzehren oder eine zweite Portion machen.

Den Flammkuchenteig mit Backpapier auf ein Backblech geben, mit ca. 150g Crème fraîche bestreichen und gut die Hälfte der Haselnüsse darauf verteilen.
Kürbis, Zwiebel und Birne in einer dünnen Lage darauf geben, etwas andrücken und mit den restlichen Haselnüssen bestreuen.

Den Ziegenkäse in Bröckchen und zuletzt den in Stücke gezupften Bacon auf den Flammkuchen geben, ein wenig bunten Pfeffer oder Orangenpfeffer darüber mahlen und bei 225°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen in ca. 20 Minuten knusprig backen.

Die Backtemperatur und -dauer kann je nach Backofen abweichen.

Dazu empfehlen wir unseren 2017er Riesling trocken.

Wir wünschen Guten Appetit!

Schweinemedaillons mit Birnen und Edelpilzsoße

Zutaten für 4 Personen

-8 Schweinemedaillons (ca. 5cm breit)
-Pfeffer aus der Mühle
-40gr. Butterschmalz
-2 reife Birnen
-1 Glas trockener Weißburgunder
-150gr. Edelpilzkäse

Schweinemedaillons leicht pfeffern, in Butterschmalz beidseitig anbraten und anschließend etwas salzen.

Birnen schälen und halbieren.

Die geschälten Birnen zu den Medaillons in die Pfanne geben und mit Wein abgießen.

Zugedeckt ca. 10-15 Minuten schmoren.

Nun ist die beste Zeit schon mal ein Gläschen von unserem Hahnhof Wein zu genießen, um so die 10-15 Minuten schneller vergehen zu lassen.

Medaillons und Birnen herausnehmen und warm stellen.

Den Edelpilzkäse in den Sud einrühren, etwas einreduzieren und abschmecken.

Die Birnenhälften fächerförmig einschneiden und anrichten.

Abschließend mit der Soße ummanteln.

Dazu empfehlen wir unseren Weißburgunder trocken (Wein-Nr. 361 und Wein-Nr. 561).

Guten Appetit!

Raclette

Ein kulinarischer Klassiker in der Winterzeit ist wohl unbestritten Raclette. Um das Erlebnis zu perfektionieren, muss natürlich der passende Wein dazu gefunden werden.

In gemütlicher Runde kann jeder sein Pfännchen nach seinen eigenen Wünschen bestücken, die Konstante allerdings ist der Raclette-Käse.
Ein feinherber Riesling mit einer gewissen Reife harmoniert dazu perfekt, dementsprechend empfehlen wir Ihnen unseren 2014er Riesling feinherb (Wein-Nr. 1469) und unseren 2016 Riesling Classic (Wein Nr. 392).